Diese Konfitüre aus Frankreich schmeckt wie selbst gemacht! Ein Geschmack wie ihn selten eine Konfitüre zu bieten hat
Konfitüre, Honig & Kandis
Hier im Pfiffikus Geschenkideen finden Sie alles, was Sie für einen Teekenner und kleine Leckermäulchen benötigen. Es gibt leckere Kandissticks zum Süßen ihres Tees, Konfitüre und Honig zum Verfeinern und Rumkandis für die Teeliebhaber. Haben Sie schon gewusst? Das Kandissticks sind eine perfekte Ergänzung als Teezucker für die kräftigen Teesorten.
Kandissticks
Wussten Sie schon, dass das Herstellen eines Kandissticks ein ganz natürlicher Prozess ist? Darum ist auch jeder Kandisstick einzigartig und keine zwei sehen exakt gleich aus. Jeder Kandisstick beginnt als flüssiger Zuckersirup, der auf die exakt richtige Temperatur erhitzt werden muss. In speziellen Klimaschränken ändert der Sirup dann an den Holzsticks seine Farbe in einen leuchtenderen Bernstein oder Kristallweiß. Je schwerer die Sticks werden sollen, desto länger müssen die Kristalle wachsen. Sobald die Sticks das richtige Gewicht erlangt haben, werden sie in speziellen Trockenräumen aufbewahrt, bevor sie zur Gewichts- und Qualitätskontrolle gelangen. Nur die Sticks, die alle Parameter erfüllen, werden dann per Hand verpackt.
Zucker und Süßes
Hierzulande wird unser weißer Haushaltszucker (Saccharose) üblicherweise aus Zuckerrüben gewonnen. Die Zuckerrüben werden dazu gewaschen und geschnetzelt. Aus den Schnitzeln wird dann mit heißem Wasser der Zucker gewaschen. Dieser erste Saft ist eine graue, trübe Flüssigkeit, die in mehreren Schritten gereinigt wird. Dabei entsteht der sogenannte Dünnsaft. Durch mehrstufige Konzentration erhält man den hellbraunen, klaren Dicksaft, der schon zu 55 – 65 % aus dem begehrten Zucker besteht. Durch das Verdampfen des Wassers wird der Dicksaft weiter konzentriert, bis sich Kristalle bilden. Das Kristall-Sirup-Gemisch wird anschließend mit Zentrifugen getrennt und man erhält Rohzucker. Je nach gewünschter Reinheit wird der Zucker mehrfach aufgelöst, neu auskristallisiert und zentrifugiert. Nach allen Bemühungen erhält man den Zucker in verschiedenen Arten: Kristallzucker: die beste Qualität heißt „raffinierter Zucker“ oder„Raffinade“. Kandiszucker: die großen weißen oder braunen Kristalle entstehen durch langsames Kristallisieren. Formzucker: die zu Würfel oder Zuckerhüten gepresst sind. Brauner Zucker: der wegen seines karamellartigen Geschmacks so beliebt ist.