Kandiszucker oder Kandissticks
sind durch sehr langsame Kristallisation aus Raffinadelösungen gewonnener, besonders großer Zuckerkristall. Es gibt braunen und weißen Kandis. Der braune Kandis erhält seine Farbe durch Karamelisationsprodukte. Im Handel wird Kandis in drei verschiedenen Formen angeboten. Entweder als regelmäßig gewachsene Einzelkristalle (Würfelkandis), oder Zusammenschluss vieler Kristalle, den sogenannten Kandiskonglomeraten (Krustenkandis, Stangenkandis)